Odoo Apps
Odoo Einkauf
Ihr Wegweiser für effektive Beschaffungsstrategien
Überblick
Als Odoo Gold Partner bringen wir unsere Expertise in die Implementierung und Anpassung der Odoo Einkaufs-App ein. Mit unserem Wissen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Lieferketten- und Bestandsmanagementprozesse zu verbessern.
Funktionen von Odoo Einkauf
Optimieren Sie Ihre Beschaffungsabläufe
Die Odoo Einkaufs-App ermöglicht es Ihnen, Ihre Beschaffungsabläufe zu optimieren. Sie können automatisch Anfragen an Ihre Lieferanten senden, basierend auf Ihren aktuellen Lagerbeständen. Mit Beschaffungsregeln, die auf Lagerbestandsniveaus, logistischen Regeln und prognostizierten Produktionsaufträgen basieren, können Sie Ihre Einkaufs- und Lagerverwaltungsleistung verbessern. Sie haben die Möglichkeit, für jedes Produkt unterschiedliche Nachfüllregeln zu wählen, abhängig von Ihren Herstellungs- und Lieferstrategien.
Nutzen Sie Lieferantenpreislisten und Produktverfügbarkeit
Die Odoo Einkaufs-App ermöglicht es Ihnen, Preislisten und Referenzen Ihrer Lieferanten einfach zu importieren. Dies ermöglicht es Ihnen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen, die auf speziellen Angeboten, Mengen und besonderen Vertragskonditionen basieren. Sie können den Überblick über die Verfügbarkeit von Produkten im Lager Ihres Lieferanten behalten und den Status Ihrer Bestellungen direkt in der App überprüfen. Sie haben sogar die Möglichkeit, Ihre Verkaufspreise an die Preise Ihrer Lieferanten anzupassen.
Profitieren Sie von Ausschreibungen
Mit der Odoo Einkaufs-App können Sie den besten Preis erzielen, indem Sie mit mehreren Anbietern verhandeln. Sie können Ausschreibungen starten, die Antworten der Lieferanten in den Prozess einbeziehen und Angebote vergleichen. Wählen Sie das attraktivste Angebot aus und senden Sie Bestellungen mit Leichtigkeit. Nutzen Sie Berichte, um den Service Ihrer Lieferanten retrospektiv zu analysieren.
Verwalten Sie mehrere Unternehmen
Mit den unternehmensübergreifenden Regeln von Odoo können Sie Zeit und Aufwand sparen. Sie können eine einzige Odoo-Instanz nutzen, um Vorgänge zwischen verschiedenen Unternehmen oder Lagern zu synchronisieren. Erstellen Sie Kundenaufträge, teilen Sie Kunden, Lieferanten und Produkte und verwalten Sie Rechnungen für alle Unternehmen gleichzeitig.
Funktionen der Odoo Einkauf App
Effizienz und Geschwindigkeit
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Erleben Sie eine Benutzeroberfläche, die für eine effiziente und schnelle Lagerverwaltung entwickelt wurde, mit oder ohne den Einsatz von Barcodescannern.
- Überprüfung von Lieferantenrechnungen: Stellen Sie sicher, dass Sie nur korrekte Rechnungen bezahlen, indem Sie die Informationen auf der Bestellung, der Lieferantenrechnung und dem Lieferschein miteinander abgleichen.
- Ausschreibungsverfahren: Starten Sie Ausschreibungen, integrieren Sie die Antworten der Anbieter und vergleichen Sie die Angebote. Wählen Sie das beste Angebot aus und erstellen Sie Einkaufsaufträge. Nutzen Sie Berichte, um die Qualität Ihrer Anbieter zu bewerten.
- Rahmenverträge: Kaufen Sie Waren von einem Lieferanten zu einem vereinbarten Preis über einen bestimmten Zeitraum hinweg.
Verwaltung von Aufträgen
- Überwachung von Angebotsanfragen und Aufträgen: Behalten Sie den Status Ihrer Angebote und Aufträge, die Anzahl der Aufträge und das erwartete Lieferdatum im Auge.
- Verwaltung eingehender Produkte: Verfolgen Sie Ihren Lagerbestand und legen Sie Menge und Orte für jede Artikellieferung fest, die Sie erhalten.
- Automatisierung von Aufträgen: Legen Sie Einkaufsregeln fest, um automatisch die benötigten Artikel zu bestellen, basierend auf Lagerbestandsstufen, minimalen Mengen pro Standort oder pro Lieferant, Verkäufen oder anderen Parametern.
Bearbeitung von Produkten
- Einrichtung von Produkten: Legen Sie Verkaufspreis, Typ, Barcode und Referenz fest, um ähnliche Produkte leicht unterscheiden zu können.
- Hinzufügen von Lieferantenreferenzen: Fügen Sie jedem Artikel die Referenz jedes Lieferanten hinzu, um die Produkte leicht auffinden zu können.
- Hinzufügen von Produktvarianten: Fügen Sie dem Produkt Varianten wie Farbe, Speicherkapazität usw. hinzu, um eine übersichtlichere Produktliste zu erhalten.
- Definition von Beschaffungsregeln: Listen Sie alle Lieferanten für den Artikel auf, ordnen Sie sie nach Priorität und notieren Sie ihre Lieferzeit und Mindestmenge, um bei neuen Aufträgen Zeit zu sparen.
- Ideale Suchfilter: Suchen Sie Produkte mit der Lieferantenreferenz auf dem Einkaufsauftrag.
- Maßeinheiten: Kaufen Sie in verschiedenen Mengeneinheiten und lassen Sie Odoo die Umrechnung durchführen.
- Überprüfung von Lagerbestand und Verfügbarkeit: Verfolgen Sie den Lagerbestand, ankommende Lieferungen und Produktverfügbarkeit.
- Bestimmung des Lagerplatzes: Definieren Sie die genaue Position des Produkts in Ihrem Lager.
- Erstellung von Verkaufsbedingungen: Legen Sie die Garantiezeit fest und geben Sie die Lieferzeiten für den Kunden und den Hersteller an.
- Hinzufügen von Kassen- und Website-Spezifikationen: Fügen Sie Kassen- oder Website-Spezifikationen zum Produkt hinzu.
- Einbeziehung von Buchhaltungsregeln: Bestimmen Sie Ihre Buchhaltungskategorie und legen Sie Konten und Steuern für Kunden und Lieferanten fest.
Regeln für mehrere Unternehmen
- Automatische Abstimmung zwischen Unternehmen: Sparen Sie Zeit und Aufwand bei allen Transaktionen, die zwischen den Unternehmen Ihrer Gruppe durchgeführt werden. Transaktionen werden automatisch in allen Modulen abgestimmt.
- Eine Odoo-Umgebung für mehrere Unternehmen: Verwalten Sie mehrere Unternehmen in einer einzigen Odoo-Umgebung.
Anforderung von Angeboten
- Erstellung von Angebotsanfragen: Konfigurieren Sie jedes Produkt so, dass Angebotsanfragen an alle Ihre Lieferanten gesendet werden.
- Versand von Anfragen: Senden Sie Angebotsanfragen per E-Mail direkt aus der App oder drucken und versenden Sie sie per Post.
- Angebote für mehrere Produkte: Versenden Sie Angebotsanfragen für verschiedene Produkte gleichzeitig.
- Personalisierte Nachrichten: Verfassen Sie für jede Angebotsanfrage eine individuelle Nachricht an Ihre Anbieter.
- Automatisierung von Prozessen: Sparen Sie Zeit, indem Sie Regeln festlegen, die automatisch Angebotsanfragen an Ihre Lieferanten senden, basierend auf Ihren Lagerbestandsstufen.
- Produktvarianten in Rasterform: Fügen Sie Ihren Bestellungen Produktvarianten in Form eines Rasters oder einer Matrix hinzu, um alle möglichen Kombinationen von Produktattributen (z. B. Größen, Farben) darzustellen.
Verwaltung der Rechnungsstellung
- Erstellung von Entwürfen: Erstellen Sie Entwürfe von Rechnungen, die Sie später anpassen oder verwerfen können.
- Überwachung zukünftiger Aufträge: Behalten Sie Aufträge im Auge, die für ein zukünftiges Datum erteilt wurden.
- Bearbeitung interner Bewegungen: Organisieren Sie die Bewegung von Artikeln zwischen zwei Orten in Ihrem Besitz.
Analyse und Prognose
- Dashboards: Nutzen Sie vorgefertigte Dashboards oder erstellen Sie Ihre eigenen mit dem fortschrittlichen Berichterstattungsmodul. Teilen Sie Filter mit Ihrem Team.
- Bestandsprognosen: Erhalten Sie Prognosen über die Verfügbarkeit von Produkten auf der Grundlage von bestätigten Verkaufs-, Einkaufs- oder Fertigungsaufträgen sowie internen Bewegungen.
Integration
- Verkauf: Planen Sie automatisch alle Ihre Lageraktivitäten entsprechend den Verkaufsaufträgen.
- Lager: Verwalten Sie mehrere Unternehmen in einer einzigen Odoo-Umgebung.
- Buchhaltung: Stellen Sie sicher, dass alle Lageraktivitäten Ihre Buchhaltung beeinflussen.